auto_awesome TheHumanizer
Features How It Works Pricing API
login Sign In Get Started arrow_forward
Features How It Works Pricing API
login Sign In Get Started arrow_forward

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gültig ab 17. November 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für die Nutzung der Webseite und des Dienstes TheHumanizer (nachfolgend "Service"), betrieben durch SVS - Webdesign Germany GmbH & Co. KG, Nibelungenplatz 3, 60318 Frankfurt am Main (nachfolgend "Anbieter", "wir" oder "uns").

Mit der Nutzung des Services erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.

§ 2 Leistungsbeschreibung

TheHumanizer ist ein Online-Tool zur Verbesserung und Umformulierung von Texten. Der Service analysiert eingegebene Texte und erstellt alternative Formulierungen mit dem Ziel, die Lesbarkeit und Natürlichkeit zu verbessern.

Funktionsumfang:

  • Textverarbeitung und -optimierung mittels KI-gestützter Algorithmen
  • Speicherung von verarbeiteten Texten für registrierte Nutzer
  • Bereitstellung von Qualitätsmetriken und Statistiken
  • Geräteübergreifende Synchronisation für registrierte Nutzer

2.1 Experimenteller Charakter – Keine Zweckbindung

TheHumanizer ist ein experimentelles Tool zur Textumformulierung. Es dient ausschließlich zu Forschungs‑, Test‑ und Verbesserungszwecken. Es ist nicht dafür bestimmt, als fertige, rechtlich oder fachlich geprüfte Lösung in realen Prüfungs‑, Bewertungs‑, Bewerbungs‑ oder sonstigen verpflichtenden Kontexten eingesetzt zu werden (z. B. keine Einreichung von Ausarbeitungen/Hausarbeiten/Klausuren/Bewerbungen ohne eigene Prüfung und Freigabe).

Insbesondere besteht keine Zusage, dass generierte Texte KI‑Detektoren, Plagiatsprüfungen oder sonstige Kontrollen bestehen. Die Zahlung erfolgt für die Nutzung des Services (Rechen‑/Infrastrukturleistung), nicht für einen Erfolg.

⚠️ WICHTIG: TheHumanizer ist ein reines Werkzeug zur Textoptimierung und -formulierung. Der Nutzer ist allein und ausschließlich verantwortlich für:

  • Die rechtmäßige Verwendung der generierten Inhalte
  • Die Einhaltung aller anwendbaren Gesetze, Vorschriften und Richtlinien
  • Die Überprüfung der Inhalte auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit
  • Die Einhaltung akademischer Integritätsrichtlinien seiner Institution

Der Anbieter übernimmt keinerlei Haftung für die Verwendung der generierten Texte.

§ 3 Registrierung und Nutzerkonto

3.1 Registrierungsvoraussetzungen

Zur Nutzung bestimmter Funktionen ist eine Registrierung erforderlich. Für die Registrierung benötigen Sie lediglich eine gültige E-Mail-Adresse.

3.2 Authentifizierung

Die Authentifizierung erfolgt passwortlos über Verifizierungscodes, die an Ihre E-Mail-Adresse gesendet werden. Diese Codes sind 10 Minuten gültig.

3.3 Wahrheitsgemäße Angaben

Sie verpflichten sich, bei der Registrierung wahrheitsgemäße Angaben zu machen und eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben, über die Sie erreichbar sind.

3.4 Accountsicherheit

Sie sind verpflichtet, Ihren Zugang zu Ihrer E-Mail-Adresse geheim zu halten und vor dem Zugriff durch Dritte zu schützen. Sie haften für alle Aktivitäten, die über Ihr Benutzerkonto erfolgen.

§ 4 Nutzungsrechte und Pflichten

4.1 Nutzungsrechte

Sie erhalten ein nicht-exklusives, nicht übertragbares, widerrufliches Recht zur Nutzung des Services für private und kommerzielle Zwecke im Rahmen dieser AGB.

4.2 Verbotene Nutzung

Es ist untersagt, den Service zu nutzen für:

  • Rechtswidrige Zwecke oder zur Förderung rechtswidriger Aktivitäten
  • Die Verbreitung von belästigenden, diffamierenden, obszönen, bedrohlichen oder anderweitig anstößigen Inhalten
  • Spam, Phishing oder andere betrügerische Aktivitäten
  • Die Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen oder technischen Schutzvorrichtungen
  • Automatisierte Massenanfragen (außer mit ausdrücklicher Genehmigung)
  • Die Verbreitung von Malware, Viren oder schädlichem Code
  • Die Umgehung oder Verletzung von akademischen Integritätsrichtlinien sowie die Einreichung generierter Texte als eigene Leistung ohne Offenlegung/Erlaubnis

4.3 Eigentum an Inhalten

Sie behalten alle Rechte an den von Ihnen eingegebenen Texten. Durch die Nutzung des Services gewähren Sie uns eine nicht-exklusive, weltweite, lizenzgebührenfreie Lizenz zur Verarbeitung Ihrer Texte ausschließlich zum Zweck der Servicebereitstellung.

Die generierten Texte stehen Ihnen zur freien Verfügung. Sie sind für die rechtmäßige Verwendung der generierten Inhalte selbst verantwortlich.

§ 5 Verfügbarkeit und Leistungsumfang

5.1 Verfügbarkeit

Wir bemühen uns um eine möglichst hohe Verfügbarkeit des Services. Es besteht jedoch kein Anspruch auf eine bestimmte Verfügbarkeit. Wartungsarbeiten, technische Störungen oder höhere Gewalt können zu vorübergehenden Unterbrechungen führen.

5.2 Rate Limits

Zum Schutz der Service-Qualität und zur Verhinderung von Missbrauch gelten folgende Nutzungsgrenzen:

  • Maximale Textlänge: 10.000 Zeichen pro Anfrage
  • Maximale Anfragen: 20 Humanisierungen pro Minute
  • Bei Überschreitung erfolgt eine temporäre Sperre von maximal 1 Minute

5.3 Änderungen am Service

Wir behalten uns das Recht vor, den Service jederzeit zu modifizieren, zu erweitern oder einzuschränken. Wesentliche Änderungen werden den Nutzern rechtzeitig mitgeteilt.

§ 6 Entgeltliche Leistungen, Abonnements und Zahlungen

6.1 Abonnement-Modelle

Wir bieten entgeltliche Abonnements mit nutzungsbezogenen Limits (z.B. Zeichen-/Wort-Limits und tägliche Kontingente) an. Die genauen Leistungsmerkmale und Preise ergeben sich aus der jeweils aktuellen Leistungsbeschreibung auf unserer Website.

6.2 Zahlungsabwicklung über Stripe

Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den externen Zahlungsdienstleister Stripe (Stripe Payments Europe, Limited, 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland). Kreditkarten- und Zahlungsdaten werden ausschließlich von Stripe verarbeitet. Wir speichern keine vollständigen Zahlungsdaten (z.B. vollständige Kreditkartennummern). Wir speichern lediglich Stripe-bezogene Kennungen (z.B. stripe_customer_id, stripe_subscription_id) sowie den Abonnementstatus, um Ihr Abonnement zuordnen und verwalten zu können.

6.3 Laufzeit, Verlängerung und Kündigung

Abonnements haben eine jeweilige Abrechnungsperiode (in der Regel monatlich) und verlängern sich automatisch um die gleiche Laufzeit, sofern sie nicht rechtzeitig im Stripe-Kundenportal gekündigt werden. Eine Kündigung wird zum Ende der laufenden Abrechnungsperiode wirksam. Bis zum Ende der Periode bleibt der Zugriff bestehen. Ein anteiliger Ausgleich ungenutzter Kontingente erfolgt nicht.

6.4 Downgrade / Beendigung

Bei Kündigung oder Ausbleiben erfolgreicher Zahlungen kann der Plan automatisch auf den kostenfreien Tarif zurückgestuft werden. Bei Zahlungsausfällen kann der Abonnementstatus auf past_due gesetzt werden; Stripe führt in diesem Fall automatische Abbuchungsversuche durch. Bei endgültig gescheiterter Zahlung oder Kündigung wird das Abonnement beendet und auf den Free-Plan zurückgestuft.

6.5 Preise, Steuern und Rechnungen

Sofern nicht ausdrücklich anders ausgewiesen, verstehen sich die auf der Website dargestellten Preise als Nettopreise. Für in der EU/DE steuerpflichtige Kunden wird die gesetzliche Umsatzsteuer (derzeit 19 % in Deutschland) beim Checkout durch Stripe berechnet und ausgewiesen. Rechnungen/Belege stellt Stripe bereit. Preisänderungen werden vor Wirksamwerden auf der Website angekündigt; laufende Abonnements werden erst zum nächsten Abrechnungszeitraum und nach entsprechender Mitteilung zum neuen Preis fortgeführt.

6.6 Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten

Bei digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 5 BGB), wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch diese Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren.

6.7 Kein Erfolg geschuldet – Experimenteller Charakter

Es wird kein bestimmter Erfolg geschuldet (insbesondere keine Garantie für das Bestehen von KI-Detektionstests). Sie zahlen für die Nutzungsmöglichkeit des Services und unsere Infrastruktur- und Verarbeitungskosten. Der Service ist ein experimentelles Werkzeug; die Verantwortung für die Prüfung und Verwendung der Ergebnisse liegt ausschließlich bei Ihnen.

Keine Rückerstattung wegen Detektor‑Ergebnissen: Eine Rückerstattung allein aufgrund nicht bestandener KI‑Detektor‑, Plagiats‑ oder sonstiger Prüfungen ist ausgeschlossen, da kein Erfolg zugesagt wird und die Leistung in der Nutzung/Verarbeitung besteht.

§ 7 Haftung

7.1 Haftungsbeschränkung

Wir haften nach den gesetzlichen Vorschriften bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur:

  • für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
  • für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf).

7.2 Haftungsausschluss für generierte Inhalte

Der Service wird „wie besehen" („as is") bereitgestellt. Wir übernehmen keinerlei Garantie, Gewährleistung oder Haftung für:

  • Die Richtigkeit, Vollständigkeit, Qualität oder Eignung der generierten Texte
  • Fehler, Ungenauigkeiten, Grammatikfehler oder stilistische Mängel in den Outputs
  • Die Erkennbarkeit oder Nicht-Erkennbarkeit durch KI-Detektoren oder Plagiatssoftware
  • Die Konformität mit akademischen Standards, Richtlinien oder institutionellen Vorgaben
  • Die rechtliche Zulässigkeit der Verwendung in akademischen oder beruflichen Kontexten
  • Urheberrechtsverletzungen, Plagiate oder andere Rechtsverstöße in generierten Inhalten
  • Negative Konsequenzen (z.B. schlechte Noten, Disziplinarmaßnahmen, rechtliche Folgen) aus der Nutzung

Alleinige Verantwortung des Nutzers: Sie erkennen ausdrücklich an und erklären sich damit einverstanden, dass Sie für alle generierten Inhalte und deren Verwendung die alleinige Verantwortung tragen. Sie sind verpflichtet, die Outputs vor jeder Verwendung selbst zu prüfen, zu überarbeiten und sicherzustellen, dass diese Ihren Anforderungen und den geltenden Vorschriften entsprechen.

Keine Rechtsberatung: Die Bereitstellung des Services stellt keine Rechtsberatung oder akademische Beratung dar. Bei Fragen zur Zulässigkeit der Nutzung wenden Sie sich an Ihre Institution oder einen Rechtsbeistand.

7.3 Datenverlust

Wir bemühen uns um sichere Datenspeicherung, übernehmen jedoch keine Haftung für Datenverlust. Wir empfehlen, wichtige Texte zusätzlich lokal zu speichern.

§ 8 Kündigung und Account-Löschung

8.1 Kündigung durch den Nutzer

Sie können Ihr Nutzerkonto jederzeit ohne Angabe von Gründen löschen. Die Löschung erfolgt über die Account-Einstellungen im Dashboard nach Bestätigung per E-Mail-Verifizierung.

8.2 Folgen der Löschung

Bei Account-Löschung werden unwiderruflich gelöscht:

  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Alle gespeicherten Texte und Humanisierungen
  • Alle Nutzungsstatistiken
  • Alle Authentifizierungs-Tokens

8.3 Kündigung durch den Anbieter

Wir behalten uns das Recht vor, Nutzerkonten bei Verstoß gegen diese AGB oder bei missbräuchlicher Nutzung ohne Vorankündigung zu sperren oder zu löschen.

§ 9 Datenschutz

Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach Maßgabe der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

§ 10 Geistiges Eigentum

Alle Inhalte dieser Website (Texte, Bilder, Grafiken, Design, Code) sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum des Anbieters oder lizenziert. Die Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.

Die generierten Texte gehören Ihnen. Wir erheben keine Ansprüche an den Output des Services.

§ 11 Verantwortungsvolle Nutzung und Haftungsfreistellung

⚠️ AKADEMISCHE INTEGRITÄT UND EIGENVERANTWORTUNG: TheHumanizer ist ein neutrales Werkzeug zur Textoptimierung. Der Nutzer trägt die alleinige und vollständige Verantwortung für die Verwendung der generierten Inhalte.

11.1 Eigenverantwortung des Nutzers

Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden und erkennen an, dass:

  • Sie den Service auf eigenes Risiko nutzen
  • Sie die alleinige Verantwortung für alle mit dem Service generierten Inhalte tragen
  • Sie verpflichtet sind, die Zulässigkeit der Nutzung im Rahmen Ihrer Institution oder Ihres Arbeitsumfelds eigenständig zu prüfen
  • Sie sich vor Nutzung über die geltenden Richtlinien (z.B. akademische Integritätsrichtlinien, Prüfungsordnungen, Hausordnungen) informieren müssen
  • Sie die generierten Texte vor jeder Verwendung auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit prüfen müssen

11.2 Vollständiger Haftungsausschluss

Der Anbieter haftet in keinem Fall für:

  • Verstöße gegen akademische Integritätsrichtlinien, Prüfungsordnungen oder institutionelle Vorgaben
  • Plagiate, Urheberrechtsverletzungen oder sonstige Rechtsverstöße in generierten Inhalten
  • Disziplinarmaßnahmen, Sanktionen oder Strafen durch Bildungseinrichtungen, Arbeitgeber oder Behörden
  • Schlechte Noten, nicht bestandene Prüfungen oder akademisches Fehlverhalten
  • Rufschädigung, berufliche oder akademische Nachteile
  • Rechtliche Konsequenzen jeglicher Art aus der Nutzung des Services
  • Inhalte, die als unethisch, unangemessen oder regelwidrig eingestuft werden
  • Finanzielle Schäden, entgangene Gewinne oder sonstige mittelbare Schäden

11.3 Freistellung (Indemnification)

Sie verpflichten sich, den Anbieter von allen Ansprüchen, Forderungen, Schäden, Kosten und Ausgaben (einschließlich angemessener Anwaltskosten) freizustellen, die sich ergeben aus:

  • Ihrer Nutzung des Services
  • Ihrer Verwendung der generierten Inhalte
  • Ihrem Verstoß gegen diese AGB
  • Ihrer Verletzung von Rechten Dritter
  • Ihrer Verletzung geltender Gesetze, Vorschriften oder institutioneller Richtlinien

Diese Freistellungsverpflichtung besteht unabhängig davon, ob der Anbieter von solchen Ansprüchen Kenntnis hatte oder hätte haben müssen.

11.4 Ausdrückliche Bestätigung

Durch die Nutzung des Services bestätigen Sie ausdrücklich, dass Sie:

  • Diese Haftungsausschlüsse und Freistellungsverpflichtungen verstanden haben
  • Die generierten Inhalte ausschließlich auf eigene Verantwortung verwenden
  • Den Anbieter von jeglicher Haftung freistellen
  • Sich über die Zulässigkeit der Nutzung in Ihrem spezifischen Kontext informiert haben

§ 12 Änderungen der AGB

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den registrierten Nutzern per E-Mail mitgeteilt. Die Änderungen gelten als genehmigt, wenn der Nutzer nicht innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung widerspricht. Im Falle des Widerspruchs können beide Parteien das Vertragsverhältnis außerordentlich kündigen.

§ 13 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der AGB im Übrigen unberührt.

§ 14 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

14.1 Anwendbares Recht

Für diese AGB und alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und Ihnen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren.

14.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Frankfurt am Main, sofern Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.

§ 15 Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: info@thehumanizer.net
Impressum: Vollständige Kontaktdaten

TheHumanizer

Improve clarity, flow, and voice for essays and reports while preserving your meaning. Use responsibly and follow your school's policies.

Product
  • Features
  • How it works
  • Pricing
  • API
Company
  • About
  • Blog
  • Careers
  • Contact
Legal
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
© 2025 TheHumanizer. All rights reserved.
share code mail